Kalte Füße (Hobby? Barfuß! 2)
Hallo Matthias,
vor ca. 3 Monaten habe ich dieses Forum entdeckt und spontan Schuhe
und Socken ausgezogen und zumindest die Socken bisher auch nicht
mehr an. Privat laufe ich seitdem nur noch barfuß.
Gratuliere zu Deiner Konsequenz! Bei mir hatte das Forum vor drei Jahren auch eine ähnliche Wirkung gehabt, nur nicht gleich ganz so konsequent. Ich kann nur empfehlen: Den Winter überstehen und aufs Frühjahr freuen!
Gestern abend (es wurde schon langsam
dunkel) war es bei unserem Abendspaziergang schon ziemlich kalt.
Meine Füße waren eiskalt und wurden auch entgegen vieler Aussagen
im "BestOf" nach längerem Barfußlaufen nicht wärmer. Woran kann es
liegen, daß andere berichten nach wenigen Minuten Barfußlaufen im
Kalten, warme Füße zu haben, bei mir das aber auch nach einer
Stunde nicht eingetreten ist?
Geht es anderen genauso wie mir? Kommt das mit der Zeit
(Abhärtung), oder ist das ein Kreislaufproblem mit dem ich leben
muß?
Ich kann nur von mir sprechen. Auch meine Füße (und Hände) gleichen sich immer der Umgebungstemperatur an. Im Sommer warm, im Winter kalt - ganz im Gegensatz zu meiner Frau, die einen sehr guten Temperaturausgleich hat. Bei mir werden ab ca. 10 Grad die Füße auch bei Spaziergängen über 10 Minuten recht kalt und 1-2 Zehen dann bald taub. Mehr Bewegung half nichts, teilweise bis zu 2x23 km per Rad in die Arbeit haben nichts gebracht. Hab' mich halt damit abgefunden. Manchmal hilft es, wenn der restliche Körper recht warm eingepackt ist (z.B. Mütze), damit er mehr Wärme produziert, die er ja irgendwo abgeben muss. Aber genaues kann wohl nur ein Arzt sagen (vermute ich mal) - war aber selber bei keinem, da mir das nicht so wichtig ist.
Grüße
Kai